Stand: 02. Mai 2022
Aktuelle Rechtsverordnungen aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2 -Infektionen
Wie entwickeln sich die Covid-19-Infektionen im Kreis Altenkirchen? Wie sieht es in einzelnen Verbandsgemeinden aus? Worüber informieren die Einrichtungen des Kreises anlässlich der Corona-Pandemie? Die aktuellen Entwicklungen zur Corona-Pandemie finden Sie auf der Website des Landkreises Altenkirchen: www.kreis-altenkirchen.de
Dreiunddreißigste Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (33. CoBeLVO)
Dreiunddreißigste Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (33. CoBeLVO) vom 1. April 2022 (konsolidierte Fassung, ist am 1. Mai 2022 in Kraft getreten)
Ergänzende Dokumente
Begründung zur Dreiunddreißigsten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (33. CoBeLVO) vom 1. April 2022 (Stand: 1. Mai 2022)
Weitere Informationen: Rechtsgrundlagen rlp.de
Hotline Fieberambulanz
Rheinland-Pfalz
Für möglicherweise mit dem
Coronavirus infizierte Menschen
Telefonnummer:
0800 99 00 400
24 Stunden Erreichbarkeit
Ordnungsamt des Kreises Altenkirchen
Infos zu kontaktreduzierenden Maßnahmen
Telefonnummer:
02681-812388
ordnungsamt@kreis-ak.de
Montag bis Donnerstag:
8 Uhr bis 16 Uhr
Freitag:
9 bis 12 Uhr
Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen
Telefonnummer:
02681-813838
Montag bis Donnerstag:
9 Uhr bis 12 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr
Freitag:
9 bis 12 Uhr
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Telefonnummer:
116117
24 Stunden Erreichbarkeit
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit & Demographie
Telefonnummer:
0800 575 81 00
Montag bis Freitag:
8 Uhr bis 18 Uhr
Samstag bis Sonntag:
10 Uhr bis 15 Uhr
Hausanschrift
Verbandsgemeindeverwaltung
Altenkirchen-Flammersfeld
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen
Telefon: 02681 85-0 (Zentrale)
Fax: 02681 7122 (Zentrale)
Bankverbindungen der Verbandsgemeindekasse
Westerwald Bank eG
IBAN: DE26 5739 1800 0070 0011 01
Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE30 5735 1030 0000 0003 15