Direkt zur Suche springen Direkt zur Navigation springen Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Fußzeile springen

Vereinsübersicht

Hier finden Sie eine Übersicht der Vereine im Gebiet der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.

Die in der Vereinsdatenbank erfassten Angaben über die vorhandenen Vereine, werden von den jeweiligen Vereinsvorsitzenden zur Verfügung gestellt. 

Sehr geehrte/r Vereinsvertreter/in,

Sie haben hier die Möglichkeit die Daten ihres Vereins zu aktualisieren und zu erweitern. 

Bitte beachten Sie beim Ausfüllen folgende Punkte:

  • Tragen Sie nach Möglichkeit bitte keine privaten E-Mail Adressen, sondern eine allgemeingültige E-Mail Adresse des Vereins ein, z.B. info@vereinxy.de oder vorstand@vereinxy.de. Gleiches gilt auch für die Telefonnummer. Wenn Ihr Verein eine Homepage unterhält, geben sie bitte den Link an.
  • Schicken Sie uns bitte ein Foto aus Ihrem Verein oder das Logo Ihres Vereins (in einem hochauflösenden Format) mit. Sollten Sie sich für ein Foto entscheiden, vergewissern Sie sich, dass Sie über die Bildrechte verfügen und Ihnen schriftliche Einverständniserklärungen aller auf dem Foto erkennbaren Personen vorliegen. Die Datenschutzgrundverordnung gilt auch hier.
  • Unsere Homepage ist mit einer Begriffs-Suchfunktion versehen. Wir empfehlen daher, in dem von Ihnen einzutragenden Text möglichst viele Stichworte einzuarbeiten, die bei einer Stichwortsuche dann auch zu Ihrem Verein führen. Nennen Sie zum Beispiel spezielle Angebote und Ihre Zielgruppe(n).
  • Viele Vereine nehmen auch gerne Sponsorengelder oder Spenden in Anspruch. Oftmals werden Spenden gerne an den Verein gegeben, wenn dieser als EV (eingetragener Verein) und gleichfalls als gemeinnützig anerkannt ist. Wir bieten deshalb auch die Merkmale zur Registernummer und zur Gemeinnützigkeit an.

Vereinsdatenbank

Verein:Sängergemeinschaft Beulskopf
Voller Name:Wolfgang Eichelhardt
Adresse:Waldstraße 6
Plz:57612
Stadt:Busenhausen
Email:weichelhardt@t-online.de
Telefonnummer:026816279
Beschreibung:<p>Sängervereinigung Beulskopf</p> <p>Der „Männergesangsverein Beul-Heupelzen“, einer der beiden Vorgängervereine der heutigen „Sängervereinigung Beulskopf“, wurde am 10. Januar 1948 durch die Vereinigung des „Männergesangsvereins ,Liederkreis‘ Beul“ (anno 1900) und des „Männergesangvereins Heupelzen“ (anno 1913) ins Leben gerufen.</p> <p>In dieser Form prägte der Verein viele Jahrzehnte lang das musikalische Geschehen rund um den Beulskopf, und wurde auch über die Grenzen des Kreischorverbandes Altenkirchen hinaus bekannt.</p> <p>Neben der Teilnahme an vielen Chorwettbewerben, der Ausrichtung unzähliger Sängerfeste &amp; Konzerte, sowie der musikalischen (Mit)Gestaltung von Geburtstagen und Jubiläen, stechen in der jüngeren Vergangenheit des Vereins vor allem zwei Ereignisse deutlich hervor: Zum einen das 1986 ausgerichtete „Kohlemeilerfest“, zu dem mehr als 30.000 Besucher begrüßt werden konnten. Zum anderen das neuntägige Turmfest im Rahmen des 1. Westerwälder Turmlaufs 1995.</p> <p>Nachdem sich der Verein und sein langjähriger Chorleiter Wladyslaw Swiderski (der in der zu diesem Zeitpunkt 116-jährigen Geschichte des MGV überhaupt erst der 4. Chorleiter war!) 2016 nach über 25 Jahren auf die Beendigung der Zusammenarbeit verständigt hatten, wurde mit Thorsten Schmehr ein neuer musikalischer Übungsleiter verpflichtet, der den Verein in Zukunft moderner ausrichten sollte.</p> <p>Dieser verließ den MGV nach nur wenigen Monaten auf eigenen Wunsch jedoch schon wieder, sodass der Vorstand gezwungen war, weitere Optionen zu erörtern und sich auf die Suche nach einem neuen musikalischen Partner zu begeben.</p> <p>Diesen fand man schließlich ab dem 12. Mai 2017 (dem Tag der ersten gemeinsamen Chorprobe) mit der „Chorgemeinschaft Busenhausen-Kettenhausen“ und deren Dirigenten Klaus-Peter Voss in unmittelbarer Nachbarschaft. Nach einer fast zweijährigen Phase des Kennenlernens und der Klärung juristischer Sachverhalte konnte auf der Mitgliederversammlung beider Vereine am 01. März 2019 endlich Vollzug vermeldet werden: Der „MGV Beul-Heupelzen“ trat der „Chorgemeinschaft Busenhausen-Kettenhausen“ bei, und mit der gleichzeitig beschlossenen Namensänderung wurde aus beiden Chören die <strong>„Sängervereinigung Beulskopf“.</strong></p> <p>Der neu gewählte Vorstand um den 1. Vorsitzenden Wolfgang Eichelhardt (Busenhausen) hofft nun durch diesen Schritt, auch potenzielle Sänger aus allen anderen Orten rund um den Beulskopf für den Verein begeistern, und weiterhin einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Chorgesangs in der Region.</p>
zurück

Kontakt

Rathaus Altenkirchen
Rathausstr. 13
57610 Altenkirchen

Rathaus Flammersfeld
Rheinstr. 17
57632 Flammersfeld

Telefon: 02681 85-0
Fax: 02681 7122
rathaus@vg-ak-ff.de

 

Hausanschrift

Verbandsgemeindeverwaltung
Altenkirchen-Flammersfeld
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen

Telefon: 02681 85-0 (Zentrale)
Fax: 02681 7122 (Zentrale)

rathaus@vg-ak-ff.de

Bankverbindungen der Verbandsgemeindekasse

Westerwald Bank eG
IBAN: DE26 5739 1800 0070 0011 01

Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE30 5735 1030 0000 0003 15