Direkt zur Suche springen Direkt zur Navigation springen Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Fußzeile springen

WIR 2025 – Gemeinsam stark für unsere Region!

Ihre Chance als Aussteller – Präsentieren. Vernetzen. Mitgestalten.

Am Sonntag, 29. Juni 2025, verwandelt sich das Gelände der Raiffeisenhalle in Güllesheim in eine lebendige Bühne für Unternehmen, Handwerksbetriebe, Vereine und Institutionen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich einem breiten Publikum zu präsentieren und neue Kontakte zu knüpfen!

WIR 2025 steht für Wirtschaft, Innovation und Regionalität und symbolisiert die Fusion zweier Verbandsgemeinden, die gemeinsam neue wirtschaftliche Perspektiven schaffen.

Ihre Vorteile als Aussteller:

✅ Präsentieren und verkaufen Sie Ihre Produkte & Dienstleistungen
✅ Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und gewinnen Sie neue Mitarbeiter
✅ Stellen Sie Ihr Vereinsangebot einer breiten Öffentlichkeit vor
✅ Profitieren Sie von neuen Kooperationsmöglichkeiten

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musik, Kunst und Unterhaltung sorgt für eine einladende Atmosphäre. 

Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag bestens gesorgt!

 

Die Teilnahme für Aussteller ist kostenfrei!

 

Termin & Ort:

Sonntag, 29. Juni 2025
Raiffeisenhalle, Güllesheim
 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

mit insgesamt 66 Ortsgemeinden und der Kreisstadt Altenkirchen bietet die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld viele Vorteile aufgrund eines vielfältigen Angebots. Sie kann ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Infrastrukturen darstellen, was die Lebensqualität erhöht und somit auch die Attraktivität für Einwohnerinnen und Einwohner sowie für Unternehmen steigert.

Wir alle, die hier leben und arbeiten, tragen dazu bei, dass unser Lebensraum in der Verbandsgemeinde lebendig und attraktiv ist und bleibt. Dazu gehören neben der Vielzahl an kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Handwerksbetrieben natürlich auch die Vereine und das Ehrenamt, Schulen, Kindertagesstätten und viele weitere Einrichtungen.

Die von uns geplante Veranstaltung trägt den Namen „WIR 2025“ und soll allen Unternehmen, Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Besuchern am Sonntag, 29. Juni 2025, die Gelegenheit bieten, Kontakte zu knüpfen, sich untereinander weiter zu vernetzen, Ideen auszutauschen und die Vielfalt der Region zu präsentieren bzw. kennen zu lernen.

Der Verbandsgemeindetag ist außerdem die Auftaktveranstaltung für die Raiffeisenwoche, die von der Tourist-Information im Raiffeisenland durchgeführt wird. Eine Woche mit abwechslungsreichem kulturellem wie sportlichem Programm, wie zum Beispiel, der Spendengala oder dem Raiffeisen-Triathlon.

Ihr Einsatz, sei es im Alltag oder im Geschäftsleben, ist von unschätzbarem Wert. Es sind Ihre Kreativität, Ihr Fleiß und Ihre Verbundenheit zu unserer Region, die unsere Gemeinschaft stark machen. Um weiterhin die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern, sollten wir gemeinsam alle Chancen nutzen!

Ich freue mich, Sie am 29.06.2025 auf dem Gelände der Raiffeisenhalle in Güllesheim begrüßen zu dürfen.

 

Herzliche Grüße,

Ihr Bürgermeister

Fred Jüngerich

 

Raiffeisenhalle Güllesheim

Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.V.

Ambulant vor Ort GmbH

ATM Qness GmbH

Autozentrale Sturm

Babedibubedi - Steinofenpizza Foodtruck

Bad Honnef AG

Bartels Bühne Flammersfeld e.V.

Beirat für Weiterbildung des Landkreises Altenkirchen C/O Holger Telke

Biohof Seegers

Blutspendedienst Rheinland Pfalz und Saarland

BMW Hakvoort GmbH

Bürgerinitiative Willroth (BIW)

Charlene Thiel - Hyla Luft- und Raumreinigungssystem 

Corinna Simmerkuß

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Altenkirchen e.V.

Diakonisches Werk Altenkirchen

DRK Kreisverband Altenkirchen

DRK-Tagespflege Horhausen

Elvis Museum

Fachklinik Altenkirchen

Feuerwehr

Fussboden Jüngling GmbH

Getränke Müller - Michael Müller e.K.

Goldschmiede Sommer

Gondorf Organisationsberatung

Grineisen's Brettspiele

g.r.i.p.s. - Raum für Entwicklung - Region Flammersfeld

Heinrichshof Landwirtschaft GbR - Hofkäserei

Herrenmoden Iserlohe GmbH

Hörakustik Siewert

IG Gästeführer Westerwald-Sieg

Imbissbetrieb & Partyservice Jürgen Schmidt - Butcher

Jennifer Gross & Nicole Paetsch

Jemako - Anja Heß

Jule blüht auf

Kopiervertrieb Schöneberg GmbH

KUMM Technik GmbH

LandFrauenverband Frischer Wind e.V.

LBS Süd- Bezirk Altenkirchen 

LEADER Raiffeisen-Region

Luisa Wolter

Marel TREIF GmbH

Metzgerei und Partyservice Korte - Altenkirchen

MGV Horhausen e. V.

Möbelschreinerei Frank Seifen

Pflegeteam Regenbogen

Podologie Natalja Bauer

Privatkelterei Junge

Regionalmanagement LEADER Westerwald-Sieg

Rüttger Mediendesign

Sattlerei Guido Netzer

S&S Haustechnik GmbH

Schützenverein Orfgen 1932 e. V.

Schumann Project GmbH

Sehzentrum Horhausen

SG Epgert-Obersteinebach-Krunkel e. V.

Sophia Jung - Kinderkarussell und Süßwaren

Sparkasse WW-Sieg, Filiale Horhausen

SSV Weyerbusch 1929 e.V.

Stefan Räder - Ing.-Büro für Haus und Energietechnik

Thermomix - Yvonne Lysson-Wodarz

Traforce - TechTrailer

Trend-Floristik - Blumen Frömgen

TuS Horhausen 04 e.V.

WÄLLERSPORT - Volker Hammer

Werbereif GmbH

Westerwaldbike.Bike

WIBeN e.V.

 

 

Ansprechpartner

Dirk Fischer
Stephanie Thomas
Nadja Wiesbaum-Hümmerich

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen
Telefon:  02681 – 85 104
www.vg-ak-ff.de/wirtschaft/wir2025
wir2025@vg-ak-ff.de

Hausanschrift

Verbandsgemeindeverwaltung
Altenkirchen-Flammersfeld
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen

Telefon: 02681 85-0 (Zentrale)
Fax: 02681 7122 (Zentrale)

rathaus@vg-ak-ff.de

Bankverbindungen der Verbandsgemeindekasse

Westerwald Bank eG
IBAN: DE26 5739 1800 0070 0011 01

Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE30 5735 1030 0000 0003 15