Direkt zur Suche springen Direkt zur Navigation springen Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Fußzeile springen

50 Jahre Innovation: Kommunalpolitiker gratulieren zum Jubiläum eines etablierten Unternehmens in Horhausen

Unser Foto zeigt von links: Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski, Ortsbürgermeister Thomas Schmidt, Prokurist Oliver Wilsberg, Geschäftsführer Thorsten Schütz und Bürgermeister Fred Jüngerich. Foto: Anita Siegel

Horhausen. Ein halbes Jahrhundert unternehmerischen Erfolgs feiert in diesem Jahr ein traditionsreiches Unternehmen in Horhausen – die Hermann Schütz GmbH - ein stolzer Anlass, zu dem auch Vertreter aus Politik und Verwaltung ihre Glückwünsche überbrachten.

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Fred Jüngerich, Ortsbürgermeister Thomas Schmidt sowie der Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski besuchten das Unternehmen, um persönlich zum 50-jährigen Bestehen zu gratulieren. Im Namen der Verbandsgemeinde und Standortgemeinde würdigten sie die unternehmerische Leistung und das anhaltende Engagement der Geschäftsführung, vertreten durch Thorsten Schütz und Oliver Wilsberg.

In ihrer Ansprache hoben die Kommunalpolitiker die Bedeutung des Betriebs für die Region hervor – als verlässlicher Arbeitgeber, Ausbildungsbetrieb und Innovationsmotor. Sie betonten, wie wertvoll es sei, ein so beständiges und gleichzeitig zukunftsorientiertes Unternehmen vor Ort zu wissen, und wünschten für die kommenden Jahre weiterhin viel Erfolg und unternehmerisches Geschick.

Im Anschluss an den offiziellen Teil fand ein konstruktiver Austausch statt, bei dem auch aktuelle infrastrukturelle Themen wie die Glasfaser- und Breitbandversorgung angesprochen wurden – ein zukunftsweisender Dialog, der die enge Zusammenarbeit zwischen Kommune und Wirtschaft unterstreicht.

Bei einer Betriebsbesichtigung erhielten die Gäste einen umfassenden Einblick in die moderne Arbeitswelt des Unternehmens. Das vielfältige Produktportfolio reicht von individuell gestalteten Hinweisschildern und Aufklebern über Handy-Zubehör bis hin zu hochwertigen Tönungsfolien – ein Sortiment, das Funktionalität und Design auf höchstem Niveau verbindet. In der Region steht das Unternehmen für Handwerk und Industrie im Rahmen von Fahrzeugbeschriftungen, Werbeschildern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Das Jubiläum markiert nicht nur einen bedeutenden Meilenstein in der Unternehmensgeschichte, sondern steht auch sinnbildlich für Beständigkeit, Innovationskraft und die enge Verwurzelung in der Region.

Kontakt

Rathaus Altenkirchen
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen

Rathaus Flammersfeld
Rheinstraße 17
57632 Flammersfeld

Telefon: 02681 85-0
Fax: 02681 7122
Mail: rathaus@vg-ak-ff.de

Hausanschrift

Verbandsgemeindeverwaltung
Altenkirchen-Flammersfeld
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen

Telefon: 02681 85-0 (Zentrale)
Fax: 02681 7122 (Zentrale)

rathaus@vg-ak-ff.de

Bankverbindungen der Verbandsgemeindekasse

Westerwald Bank eG
IBAN: DE26 5739 1800 0070 0011 01

Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE30 5735 1030 0000 0003 15