Die Kreisstadt Altenkirchen ist Eigentümer einer Schnellladesäule mit einer Ladeleistung von bis zu 50 KW in der Quengelstraße und sowie von zwei Ladesäulen mit einer Ladeleistung von bis zu 22 KW am Konrad-Adenauerplatz in Altenkirchen.
Die exakten Standorte finden Sie unter www.goingelectric.de/stromtankstellen/
Der Strom wurde bisher kostenfrei an die Nutzer abgegeben. Ab dem 01.02.2021 wird das Laden von E-Fahrzeugen jedoch kostenpflichtig. Der Bezahlvorgang erfolgt über den Ladeschlüssel, eine Ladekarte oder die Lade-App des Anbieters plugsurfing. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter www.plugsurfing.de.
Weitere Abrechnungsdienstleister sind in Planung.
Bei technischen Störungen, Fragen zum Zahlungsvorgang oder allen anderen Frage rund um die Ladesäulen wenden Sie sich bitte an die Fa. MannNaturenergie.
Mann Naturenergie GmbH & Co. KG
Schulweg 8-14
57520 Langenbach/Ww.
info@mannstrom.de
Telefon: 02661/626216 oder 0151/61823771
Kontakt
Rathaus Altenkirchen
Rathausstr. 13
57610 Altenkirchen
Rathaus Flammersfeld
Rheinstr. 17
57632 Flammersfeld
Telefon: 02681 85-0
Fax: 02681 7122
rathaus@vg-ak-ff.de
Hausanschrift
Verbandsgemeindeverwaltung
Altenkirchen-Flammersfeld
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen
Telefon: 02681 85-0 (Zentrale)
Fax: 02681 7122 (Zentrale)
Öffnungszeiten Rathäuser Altenkirchen & Flammersfeld
Bitte beachten:
eingeschränkte Erreichbarkeit bis 29. Januar 2021
Montag und Dienstag
8 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Mittwoch
8 - 12 Uhr
Donnerstag
8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Freitag
8 - 12 Uhr
Bankverbindungen der Verbandsgemeindekasse
Westerwald Bank eG
IBAN: DE26 5739 1800 0070 0011 01
Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE30 5735 1030 0000 0003 15