Familienbüro im Landkreis Altenkirchen
Freizeit- und Begegnungsstätten
Verschiedene Freizeit- und Begegnungsstätten bieten Menschen jeden Alters die Möglichkeit sich zu treffen, miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam ihre Freizeit zu gestalten.
Deutscher Kinderschutzbund - Kreisverband Altenkirchen
Der Kinderschutzbund Altenkirchen bietet verschiedene Angebote für Kinder und Eltern. Hier gibt es Beratung, Unterstützung und Begegnungsangebote wie zum Beispiel:
Der Multikultureller Kindertreff - für Kinder von 6-12 Jahren
eine offene, integrative, multikulturelle Gruppe für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Diese angeleitete Gruppe findet sowohl in der Schulzeit als auch während der Ferien statt und bietet den Kindern immer dienstags von 16:00 bis 18:30 Uhr vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Besuch der Gruppe ist kostenfrei.
Lesekids
Der Leseclub für Lesestarter (1. und 2. Schuljahr) und Leseprofis (3. und 4. Schuljahr) ist ein Gemeinschaftsprojekt der öffentlichen Bücherei der evangelischen Kirchengemeinde und des Kinderschutzbundes Altenkirchen. Ganz ohne Leistungsdruck treffen sich die Lesekids einmal im Monat mittwochs von 15.00 bis 16.00 Uhr in den Räumen der Bücherei der evangelischen Kirchengemeinde in Altenkirchen.
Es werden altersgerechte Bücher und Geschichten vorgelesen, zu denen es jeweils noch eine kleine Mitmach-, Spiel- oder Bastelaktion gibt. Der Spaß am Lesen steht hier im Vordergrund und die Teilnahme für Kinder ist kostenlos.
Kontakt
Rathaus Altenkirchen
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen
Rathaus Flammersfeld
Rheinstraße 17
57632 Flammersfeld
Telefon: 02681 85-0
Mail: rathaus@vg-ak-ff.de
Hausanschrift
Verbandsgemeindeverwaltung
Altenkirchen-Flammersfeld
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen
Telefon: 02681 85-0 (Zentrale)
Fax: 02681 7122 (Zentrale)
Bankverbindungen der Verbandsgemeindekasse
Westerwald Bank eG
IBAN: DE26 5739 1800 0070 0011 01
Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE30 5735 1030 0000 0003 15