Landesprogramm "Gemeindeschwester plus"
Die Gemeindeschwester plus unterstützt und hört zu.

Ich bin Lena Mertgen und als gelernte Pflegefachkraft mit viel Erfahrung für Sie in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld da!
Ich nehme mir Zeit und höre Ihnen zu. In meiner Funktion als Gemeindeschwesterplus besuche ich ältere Menschen zu Hause, habe im persönlichen Gespräch ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Wünsche und berate sie zu verschiedenen Themen, die den Alltag erleichtern. Dazu gehören unter anderem:
- Fragen zur Alltagsbewältigung
- Wohnraumanpassung für mehr Sicherheit
- Mobilität und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Wege aus der Einsamkeit
- Informationen über bestehende Angebote für ältere Menschen und die Vermittlung entsprechender Kontakte
Das kostenlose Beratungsangebot richtet sich an Menschen über 70 Jahre, die zu Hause leben und nicht pflegebedürftig sind.
Gerne komme ich zu einem persönlichen Kennenlernen zu Ihnen nach Hause. Selbstverständlich unterliege ich der Schweigepflicht, und mein Angebot ist für Sie kostenlos.
Haben Sie Fragen oder ein Anliegen? Dann rufen Sie mich einfach an. Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Ihre
Lena Mertgen
(Gemeindeschwesterplus )
Das Programm Gemeindeschwesterplus wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz und der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.
Kontaktdaten
Gemeindeschwesterplus
Lena Mertgen
Telefon: 02681 85 - 111
Mail: gemeindeschwester@vg-ak-ff.de
Zunächst telefonisch erreichbar immer
montags und donnerstags
zwischen 9 Uhr bis 12:30 Uhr
Das Angebot Gemeindeschwesterplus richtet sich an Menschen über 70 Jahre, die keine Pflege brauchen, sondern Unterstützung und Beratung in ihrem aktuellen Lebensabschnitt. Die Fachkraft Gemeindeschwesterplus besucht die Menschen nach deren vorheriger Zustimmung zu Hause und berät sie kostenlos und individuell.

Hausanschrift
Verbandsgemeindeverwaltung
Altenkirchen-Flammersfeld
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen
Telefon: 02681 85-0 (Zentrale)
Fax: 02681 7122 (Zentrale)
Bankverbindungen der Verbandsgemeindekasse
Westerwald Bank eG
IBAN: DE26 5739 1800 0070 0011 01
Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE30 5735 1030 0000 0003 15