Nach der positiven Resonanz der Vereinekonferenz zum Thema Digitalisierung im Januar dieses Jahres bietet die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nun drei weitere kostenfreie Fortbildungstermine an. Am Donnerstag, den 20. Juni 2024, fand der erste von drei Workshops zum Thema "Videostreaming für Vereine" im Rahmen des Projekts "Digital in die Zukunft" statt. Videostreaming ermöglicht die Echtzeitübertragung von Videos und Audioinhalten über das Internet. Die Teilnehmenden erhielten praxisnahe Einblicke, wie sie diese Technologie nutzen können, um ihre Vereinsarbeit digital zu erweitern.
Dieser intensive Workshop bot nicht nur theoretische Einblicke in die professionelle Nutzung von Videostreaming, sondern ermöglichte den Anwesenden auch, die Technik selbst aufzubauen und auszuprobieren. Zudem besteht die Möglichkeit, die für den Workshop verwendete Technik kostenfrei auszuleihen. In Rheinland-Pfalz gibt es mehrere Standorte, der nächstgelegene Standort in der Nähe der Verbandsgemeinde ist in Neuwied.
Referent Daniel Zils von Medien und Bildung RLP stand während der etwa dreistündigen Veranstaltung Rede und Antwort. Er gab viele praktische Tipps und beantwortete zahlreiche Fragen. Die Veranstaltung endete mit umfassenden Wissensgewinn für alle Anwesenden.
In zwei weiteren Terminen haben Ehrenamtliche die Möglichkeit, sich anzumelden, Wissen zu tanken und die Technik kennenzulernen. Alle drei Termine bieten denselben Inhalt und sind kostenfrei.
Weitere Fortbildungstermine:
- Dienstag, 24. September 2024, 17:30 - 20:30 Uhr, Rathaus Flammersfeld
- Mittwoch, 30. Oktober 2024, 17:30 - 20:30 Uhr, Vereinsheim Weyerbusch
Über das Projekt "Digital in die Zukunft":
Das Projekt "Digital in die Zukunft" wurde von der Landesregierung Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen, um Vereine auf ihrem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen. Es bietet eine Vielzahl von Maßnahmen wie Online-Seminare, einen digitalen Werkzeugkasten, Vernetzungsmöglichkeiten, den Ideenwettbewerb "Ehrenamt 4.0" und einen Technikverleih mit Fortbildungsangeboten vor Ort.
Für die Anmeldung zu den weiteren Fortbildungsterminen und weiterführende Informationen zum Programm "Digital in die Zukunft" besuchen Sie bitte die Webseite der Verbandsgemeinde unter:www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/service/digital-in-die-zukunft. Bei Fragen steht Ihnen die Verwaltungsmitarbeiterin Rebecca Seuser zur Verfügung. Sie können sie per E-Mail unter rebecca.seuser@vg-ak-ff.de oder telefonisch unter 02681-85-250 erreichen.