Der Caritasverband Rhein-Sieg e.V., dasMehrgenerationenhaus Mittendrin - Diakonisches Werk Altenkirchen, das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Altenkirchen e. V., der Landkreis Altenkirchen und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld bieten im Rahmen der bundesweiten »Woche des bürgerschaftlichen Engagements« vom 20. bis 30. September zwei besondere Aktionen für Engagierte und Vereine an!
Die bundesweite »Aktionswoche des bürgerschaftlichen Engagements« findet jedes Jahr statt, um die Bedeutung und den Wert von freiwilligem Engagement in unserer Gesellschaft hervorzuheben. Diese Woche bietet eine Plattform, um die vielfältigen Beiträge von Ehrenamtlichen sichtbar zu machen und die Menschen zu ermutigen, sich ebenfalls zu engagieren. Freiwillige leisten einen unschätzbaren Beitrag zum sozialen Zusammenhalt und tragen maßgeblich zur Stärkung der Gemeinschaft bei.
Im Rahmen dieser besonderen Woche setzen sich der Caritasverband Rhein-Sieg e.V., das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Altenkirchen e.V., das Mehrgenerationenhaus Mittendrin - Diakonisches Werk Altenkirchen sowie der Landkreis Altenkirchen und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gemeinsam für die Förderung des Ehrenamts in unserer Region ein. Die Ansprechpartnerinnen der Institutionen, Christa Abts, Birgit Schreiner, Silke Seyler, Agnes Brück und Rebecca Seuser, haben für September zwei besondere Aktionen geplant, um das Ehrenamt in den Mittelpunkt zu stellen:
1. Kino für Ehrenamtliche und Engagierte am Dienstag, 24. September 2024
Am 24. September 2024 wird im barrierefreien Kino in Hachenburg ab 18 Uhr eine kostenfreie Kinoveranstaltung für Ehrenamtliche angeboten. Es wird ein Fahrservice nach Hachenburg angeboten. Der Film, der an diesem Tag gezeigt wird, wird im Rahmen einer Umfrage ermittelt. Die Umfrage ist vom 26. – August – 8. September unter folgendem Link https://umfrage.ekir.de/F7WHuiYGoYpqdDZ6 online.
Diese Veranstaltung ist eine schöne Gelegenheit, den freiwilligen Helferinnen und Helfern durch einen entspannten Kinoabend Danke zu sagen. Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Anmeldungen nimmt Silke Seyler, Projektkoordinatorin vom Mehrgenerationenhaus Mittendrin - Diakonisches Werk Altenkirchen entgegen.
2. Engagementbörse am 26. September 2024
Am 26. September 2024 findet in der Kreisstadt Altenkirchen während des Markttages eine „Engagementbörse“ statt. Von 8 Uhr bis 14 Uhr haben Vereine und Initiativen die Möglichkeit, sich mit Ständen sichtbar zu machen und über ihre Arbeit zu informieren. Diese Aktion bietet eine Plattform, um das ehrenamtliche Engagement zu präsentieren und neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter zu gewinnen. Interessierte Vereine und Initiativen können sich bei Rebecca Seuser, Ehrenamtskoordinatorin der Verbandsgemeinde, anmelden und weitere Informationen erhalten.
Diese Veranstaltungen sind Teil einer bundesweiten Kampagne, die darauf abzielt, die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements hervorzuheben und den freiwilligen Helferinnen und Helfern die verdiente Anerkennung zu zollen. Mit ihrem Engagement tragen sie maßgeblich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur Stärkung der Gemeinschaft bei.
Für weitere Informationen und Anmeldungen stehen die genannten Institutionen und Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam das Ehrenamt feiern und die wertvolle Arbeit der Freiwilligen würdigen!