Direkt zur Suche springen Direkt zur Navigation springen Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Fußzeile springen

Genossenschaftliche Führungskräfte aus Brasilien informierten sich im Westerwald über das Genossenschaftswesen

Die brasilianische Delegation aus Santa Catarina mit Raiffeisenbotschafterin Anette Neitzert vor dem historischen Raiffeisenhaus in Flammersfeld – einem Symbol für gelebte Solidarität und internationale Genossenschaftsverbundenheit. Foto: Katja Guthörl

Genossenschaftliche Führungskräfte aus Brasilien informierten sich im Westerwald über das Genossenschaftswesen und „Vater“ Raiffeisen – Gäste waren vom Flammersfelder Raiffeisenhaus begeistert

Flammersfeld/Montabaur: Für 26 genossenschaftliche Führungskräfte aus Santa Catarina, Brasilien, hat die Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. erneut ein sehr umfassendes und interessantes Programm zusammengestellt. Die hochrangigen Vertreter aus Kreditgenossenschaften haben während ihrer fünftägigen Studienreise nach Deutschland einen tiefen Einblick in das deutsche Genossenschaftssystem erhalten. Das von Katja Guthörl, Produktmanagerin der ADG, organisierte Programm reichte von inhaltlich fundierten Fachvorträgen auf dem ADG-Campus im Schloss Montabaur bis hin zu Ausflügen zur genossenschaftlichen Zentralbank nach Frankfurt oder zur ältesten Winzergenossenschaft der Welt im Ahrtal.

Im Rahmen eines Besuchs im Raiffeisenhaus nahm die Raiffeisenbotschafterin Anette Neitzert ihre Gäste mit auf eine lebendige Reise in die Zeit Raiffeisens vor 200 Jahren. Unterstützt durch eine Dolmetscherin tauchten die interessierten Besucherinnen und Besucher bei einem Vortrag im Museumsgarten in das Leben und große Wirken von Friedrich Wilhelm Raiffeisen als Bürgermeister in Weyerbusch, Flammersfeld und Heddesdorf sowie als Wegbereiter des modernen Genossenschaftswesens ein. Zum Abschluss bestand Gelegenheit zu einer ausgiebigen Erkundung der historischen Räumlichkeiten und zum Austausch und Verweilen im Garten bei herrlichem Sonnenschein. Für Überraschung sorgte ein Teilnehmer mit seinen guten Sprachkenntnissen, dessen Vorfahren einst aus Deutschland nach Brasilien ausgewandert sind.

Foto: Katja Guthörl   

Kontakt

Rathaus Altenkirchen
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen

Rathaus Flammersfeld
Rheinstraße 17
57632 Flammersfeld

Telefon: 02681 85-0
Fax: 02681 7122
Mail: rathaus@vg-ak-ff.de

Hausanschrift

Verbandsgemeindeverwaltung
Altenkirchen-Flammersfeld
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen

Telefon: 02681 85-0 (Zentrale)
Fax: 02681 7122 (Zentrale)

rathaus@vg-ak-ff.de

Bankverbindungen der Verbandsgemeindekasse

Westerwald Bank eG
IBAN: DE26 5739 1800 0070 0011 01

Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE30 5735 1030 0000 0003 15