Auch die zweite Impfaktion der Verbandsgemeinde war ein Erfolg
Am Wochenende des 15./16. Januar 2022 fand in Oberwambach unter Einhaltung der geltenden Corona-Regelungen eine weitere Impfaktion der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld bei „Muli daheim“ statt. Erneut stellte der Oberwambacher Getränkehändler Michael „Muli“ Müller sein Festzelt für eine gemeinsame Impfaktion mit der Verbandsgemeinde und einem Team um Dr. med. Bernd Czarnetzki zur Verfügung.
Insgesamt erhielten an beiden Tagen rund 1.000 Menschen ihre Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung (Booster). Am Sonntag wurden erstmals Impfungen für Kinder unter 12 Jahren angeboten. Diese Möglichkeit wurde von vielen wahrgenommen. Nach der Impfung erhielten die Kinder eine „Tapferkeitsurkunde“.
Auch dieses Mal war für das leibliche Wohl der Impfwilligen gesorgt. Das Angebot von Speisen und Getränken, dezente Hintergrund-Live-Musik, kurze Wartezeiten und ein reibungsloser Ablauf sorgten für eine entspannte und harmonische Atmosphäre.
Am Sonntagnachmittag waren auch die Schirmherren der Aktion, Landrat Dr. Peter Enders und Bürgermeister Fred Jüngerich, vor Ort. Sie dankten den Teams von Dr. Czarnetzki und Michael Müller sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verbandsgemeindeverwaltung für ihren Einsatz. Landrat Enders betonte, dass seiner Kenntnis nach die Impfquote im Landkreis trotz aller Schwierigkeiten sehr hoch sei. Die Impfung sei der richtige Weg aus der Pandemie.
Dies war vorerst die letzte Impfaktion der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Eine Übersicht weiterer Impfmöglichkeiten in der näheren Umgebung finden Sie hier.