Direkt zur Suche springen Direkt zur Navigation springen Direkt zum Inhalt springen Direkt zur Fußzeile springen

Neues E-Passfotoverfahren ab dem 1. Mai 2025:

Ab dem 1. Mai 2025 ist für die Beantragung eines neuen Personalausweises oder Reisepasses ein digitales biometrisches Passfoto erforderlich. Selbst erstellte Passfotos oder Ausdrucke sind dann nicht mehr zulässig. Diese Reform soll die Sicherheit und Qualität der biometrischen Fotos verbessern und Manipulationen verhindern.

Die digitalen Passfotos können bequem in örtlichen zertifizierten Fotofachgeschäften oder Drogeriemärkten erstellt werden und müssen über eine sichere Cloud digital übermittelt werden. Diese Anbieter garantieren die Qualität und Verwendbarkeit der Fotos und bieten individuelle Beratung – auch bei besonderen Fotosituationen, wie z. B. bei Kleinkindern oder Menschen mit Beeinträchtigungen. Der Bürger erhält einen Data-Matrix-Code (ähnlich einem QR-Code), mit dem das Foto in den Bürgerbüros in Altenkirchen und Flammersfeld abgerufen werden kann.

Zusätzlich besteht auch künftig die Möglichkeit, das digitale Passfoto direkt im Rathaus in Flammersfeld zu erstellen. Ein Terminal der Bundesdruckerei ermöglicht es, das Foto sofort in das System für die Ausweisbeantragung zu übertragen. Es wird ausschließlich für die Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen verwendet.

 

Kontakt

Rathaus Altenkirchen
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen

Rathaus Flammersfeld
Rheinstraße 17
57632 Flammersfeld

Telefon: 02681 85-0
Fax: 02681 7122
Mail: rathaus@vg-ak-ff.de

Hausanschrift

Verbandsgemeindeverwaltung
Altenkirchen-Flammersfeld
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen

Telefon: 02681 85-0 (Zentrale)
Fax: 02681 7122 (Zentrale)

rathaus@vg-ak-ff.de

Bankverbindungen der Verbandsgemeindekasse

Westerwald Bank eG
IBAN: DE26 5739 1800 0070 0011 01

Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE30 5735 1030 0000 0003 15