Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst
Etwas über sich selbst lernen, in den möglichen Wunschberuf schnuppern, die Chancen auf einen Ausbildungs-/Studienplatz steigern, echte Einblicke in die Arbeitswelt bekommen und sich für Menschen sozial engagieren – dass sind nur einige von vielen guten Gründen sich für ein FSJ bei uns zu entscheiden.
Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft unserer Gemeinden mit!
Aufgabenstellung in der Kita
- Unterstützung der Erzieher* in der Gruppe
- Hilfestellung für die Kinder in Alltagssituationen z. B. An- & Ausziehen, Händewaschen und beim gemeinsamen Essen
- Bücher vorlesen, basteln, spielen und Ideen einbringen
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Aufgabenstellung im Bereich Soz. Angelegenheiten
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten im Büro und in der Betreuung dezentral untergebrachter Asylbewerber
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden
- Vernetzung mit lokalen Einrichtungen/Akteuren
- Wohnungsbesichtigungen zur Unterbringung von Asylbewerbern
- Mitarbeit bei der Verteilung der Asylbewerber
- Beratung/Unterstützung der Asylbewerber in allen Belangen des täglichen Lebens
Voraussetzungen & Dauer
- Jugendliche ab Vollendung des 16. Lebensjahres bis 26 Jahre
- Erfüllung der Vollzeitschulpflicht
- 6 Monate bis 1 Jahr
Das solltest Du mitbringen
- Freude am Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Motivation, Kommunikations- & Konfliktfähigkeit
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Flexibilität & Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten
- Eine freundliche, partnerschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Monatliches Taschengeld
- Sozial- & Unfallversicherung während der Arbeitszeit
Hausanschrift
Verbandsgemeindeverwaltung
Altenkirchen-Flammersfeld
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen
Telefon: 02681 85-0 (Zentrale)
Fax: 02681 7122 (Zentrale)
Bankverbindungen der Verbandsgemeindekasse
Westerwald Bank eG
IBAN: DE26 5739 1800 0070 0011 01
Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE30 5735 1030 0000 0003 15