Umwelttechnologe für Wasserversorgung*
Dieser Ausbildungsberuf bietet eine breite Palette an Tätigkeiten. Dazu gehört im besonderen die Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung mit qualitativ einwandfreiem Trinkwasser. Besonders wichtig ist hierbei auch das Anwenden naturwissenschaftlicher Grundlagen.
Werde Teil unseres Teams und setzte Dich aktiv für die Umwelt ein!
Diese Aufgaben erwarten Dich
- Betrieb, Überwachung und Unterhaltung von Wasserversorgungssystemen
- Entnahme von Wasserproben
- Elektrotechnische Arbeiten
- Umweltschutztechnik
- Grundlagen der Maschinen-, Verfahrens-, Mess-, Steuerungs- & Regelungstechnik
- Arbeiten an Rohrleitungssystemen z.B. Herstellung von Hausanschlüssen
Das solltest Du mitbringen
- Sekundarabschluss I - Mittlere Reife
(wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend notwendig) - Begeisterung für naturwissenschaftliche und mathematische Fächer
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit, Motivation, Kommunikationsfähigkeit & Lernbereitschaft
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Flexibilität & Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten
- Vergütung & Urlaub gemäß dem TVAöD
- Zuschüsse für Fahrtkosten & Lehrmittel
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- ausgezeichnete Übernahmechancen
Ablauf der 3-jährigen dualen Ausbildung
- Blockunterricht an der Berufsschule in Neuwied
- Regelmäßige überbetriebliche Lehrgänge: Elektrotechnik, Labor, Metallbau, Prüfungsvorbereitungskurs
Bei Interesse würden wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung freuen!
* alle Geschlechter
Hausanschrift
Verbandsgemeindeverwaltung
Altenkirchen-Flammersfeld
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen
Telefon: 02681 85-0 (Zentrale)
Fax: 02681 7122 (Zentrale)
Bankverbindungen der Verbandsgemeindekasse
Westerwald Bank eG
IBAN: DE26 5739 1800 0070 0011 01
Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE30 5735 1030 0000 0003 15