Berzhausen

Die Ortsgemeinde liegt im Tal der Wied; Nachbarorte sind Obernau im Norden, Schürdt im Nordwesten und Seelbach im Süden. Berzhausen ist umgeben von ausgedehnten Waldflächen des Staatsforstes Altenkirchen.
Zur Gemeinde gehören die beiden Ortsteile Berzhausen und Strickhausen sowie die Wohnplätze Uhlenhorst und Wiesenhof.
In den Jahren 1850–1852 veranlasste der damalige Flammersfelder Bürgermeister Friedrich Wilhelm Raiffeisen den ersten Brückenbau zwischen Berzhausen und Strickhausen. Die Schule in Strickhausen wurde seit 1865 erwähnt, die Schule in Berzhausen seit 1870.
Die bis dahin eigenständige Gemeinde Strickhausen wurde am 1. April 1939 nach Berzhausen eingemeindet.
Die Landesschau Rheinland-Pfalz präsentiert "Die Mühlenstraße von Berzhausen“
Der Ortsgemeinderat (Wahlzeit 2019 - 2024)
- Klaus Bay (Erster Beigeordneter)
- Timo Krämer (Weiterer Beigeordneter)
- Jens Jungbluth
- Kornelia Müller
- Thomas Müller
- Wolfgang Wendel
Satzungen
- Friedhofssatzung Zweckverband "Friedhof Flammersfeld"
- Friedhofgebührensatzung Zweckverband "Friedhof Flammersfeld"
- Hauptsatzung
- Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2022 und 2023
- Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahre 2023
- Haushaltsplan Zweckverbands „Friedhof Flammersfeld“
- Hundesteuersatzung
- Straßenreinigungssatzung
Ortsbürgermeister
Maik Kunz
Schulstraße 7
57632 Berzhausen
Telefon (p) 02685 201
Telefon (d) 02685 989680
E-Mail:
Ortsbuergermeister@berzhausen.de
Homepage:
www.berzhausen.de
Vertreter
Erster Beigeordneter
Klaus Bay
Bergstraße 1
57632 Berzhausen
Hausanschrift
Verbandsgemeindeverwaltung
Altenkirchen-Flammersfeld
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen
Telefon: 02681 85-0 (Zentrale)
Fax: 02681 7122 (Zentrale)
Bankverbindungen der Verbandsgemeindekasse
Westerwald Bank eG
IBAN: DE26 5739 1800 0070 0011 01
Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE30 5735 1030 0000 0003 15