Mehren

Mehren (rund 480 Einwohner) wird geprägt von seinen vielen, noch gut erhaltenen Fachwerkhäuseren. Der Ortskern und die Mehrener Kirche sind unter Denkmalschutz gestellt. Außerdem gibt es eine wunderschöne Freilichtbühne und eine Weiheranlage.
Insgesamt sind sechs Handwerksbetriebe in der Ortsgemeinde ansässig. Weitere Arbeitsplätze werden durch das Alten- und Pflegeheim "Altenzentrum Mehren", in dem ca. 100 Pflegeplätze zur Verfügung stehen, sowie durch ein gepflegtes Landgasthaus zur Verfügung gestellt.
Vereine und Kultur: Neben dem gemischten Chor Mehren gibt es noch einen Fußball-Club. Ein ortsansässiger Löschzug der Verbandsgemeindefeuerwehr sowie ein Kindergarten prägen das Dorfleben ebenfalls mit.
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Ortsgemeinde unter www.fachwerkdorf-mehren.de

"Mehrbachtalstraße in Mehren"
Hier finden Sie einen Bericht der Landesschau Rheinland-Pfalz "Hierzuland" über Mehren.
Ortsgemeinderat (Wahlzeit 2019 - 2024)
- Thomas Schnabel (Ortsbürgermeister)
- Dr. Reinhard Kramer (Erster Beigeordneter)
- Armin Schnabel (Beigeordneter)
- Dietmar Hottgenroth
- Udo Hottgenroth
- Gianna Kath
- Mike Kiesselmann
- Georg Pulheim
- Rainer Stadler
Satzungen
- Benutzungssatzung Feld- und Waldwege
- Beitragssatzung Wirtschaftswege
- Hauptsatzung
- Straßenreinigungssatzung
- Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2020-2021
- Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2019-2020 des Zweckverbands "Friedhof Mehren"
- Hundesteuersatzung
- Satzung Zweckverband "Friedhof Mehren"
- Friedhofsatzung Zweckverband "Friedhof Mehren"
- Friedhofgebührensatzung Zweckverband "Friedhof Mehren"
Ortsbürgermeister

Thomas Schnabel
Mehrbachtalstraße 7
57635 Mehren
Telefon (p): 02686 1364
Telefon (m): 0170 7509153
E-Mail:
ortsbuergermeister@
fachwerkdorf-mehren.de
Vertreter
Erster Beigeordneter
Dr. Reinhard Kramer
Homepage:
www.fachwerkdorf-mehren.de
Hausanschrift
Verbandsgemeindeverwaltung
Altenkirchen-Flammersfeld
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen
Telefon: 02681 85-0 (Zentrale)
Fax: 02681 7122 (Zentrale)
Öffnungszeiten Rathäuser Altenkirchen & Flammersfeld
Bitte beachten: eingeschränkte Erreichbarkeit bis 5. März 2021
Montag und Dienstag
8 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Mittwoch
8 - 12 Uhr
Donnerstag
8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Freitag
8 - 12 Uhr
Bankverbindungen der Verbandsgemeindekasse
Westerwald Bank eG
IBAN: DE26 5739 1800 0070 0011 01
Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE30 5735 1030 0000 0003 15