Peterslahr

Peterslahr liegt in einer "wanderbaren" Landschaft. Es ist ein attraktives Naherholungsgebiet und Ausflugsziel. Verkehrsgünstig im Pendelbereich der Städte Köln-Bonn, Neuwied, Altenkirchen, Limburg gelegen, finden Sie hier viele interessante Möglichkeiten, sich niederzulassen.
Im Jahre 2003 wurde Peterslahr ein Wappen verliehen.

Die Ortsgemeinde hat derzeit 298 Einwohner, ist jedoch dank des Neubaugebietes „Auerweg“ am Ortseingang im Wachstum begriffen.
Im Herzen der Ortsgemeinde steht ein wahres Prunkstück: Die Dorfkirche Sankt Petrus ist ein geschütztes Baudenkmal. Sie wurde erstmals 1326 urkundlich erwähnt. Die katholische Pfarrgemeinde gehört dem Erzbistum Trier an.
"Der Hohlweg in Peterslahr"
Hier finden Sie einen Bericht der Landesschau Rheinland-Pfalz "Hierzuland" über Peterslahr.
Ortsgemeinderat (Wahlzeit 2019-2024)
- Michael Liedigk (Ortsbürgermeister)
- Anne Lukas (Erste Beigeordnete)
- Ralf Heuser (Weiterer Beigeordneter)
- Winfried Klein
- Johannes Klein
- Andreas Schumacher
- Sven Praßel
Hier finden Sie die Ergebnisse der Wahl des Ortsbürgermeisters Peterslahr, Sonntag, 14. März 2021
Satzungen
Ortsbürgermeister
Michael Liedigk
Kirchstraße 4
57632 Peterslahr
Mobil: 0160/2253272
Email: gemeinde@peterslahr.de
Homepage: www.peterslahr.de
Hausanschrift
Verbandsgemeindeverwaltung
Altenkirchen-Flammersfeld
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen
Telefon: 02681 85-0 (Zentrale)
Fax: 02681 7122 (Zentrale)
Bankverbindungen der Verbandsgemeindekasse
Westerwald Bank eG
IBAN: DE26 5739 1800 0070 0011 01
Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE30 5735 1030 0000 0003 15