Güllesheim
![](/fileadmin/_processed_/e/a/csm_Wappen_G%C3%BCllesheim_-_150dpi_a8204265ad.jpg)
Das Wort Güllesheim kommt her vom althochdeutschen Wort „Jules – Jul, Winter“. Unsere Vorfahren feierten von Ende Dezember bis zum 6. Januar
die sogenannten zwölf heiligen Nächte und in diesen das Julfest.
Zu Beginn des Frühlings wurde in den Umzügen der Jules (Winter) verjagt. Da die erste Ansiedlung im heutigen Güllesheim nach Norden lag, also amNordabhang von Horhausen und dort der Schnee länger liegen blieb, wurde die Siedlung Julesheim genannt. Später entwickelte sich dann die Schreibweise Güllesheim.
Güllesheim ist eine alte fränkische Siedlung, daher die Bezeichnung „heim“. Die Franken legten die ersten Siedlungen nur an geschützten Stellen, an denen auch Wasser war, an. Daher standen die ersten mit Stroh oder Schilf gedeckten Hütten im Bereich der Lindenstraße wo heute der Brunnen steht.
"Die Steinstraße in Güllesheim"
Hier finden Sie einen Bericht der Landesschau Rheinland-Pfalz "Hierzuland" über Güllesheim.
Ortsgemeinderat (Wahlzeit 2024-2029)
- Peter Humberg (Ortsbürgermeister)
- Thorsten Schmuck (Erster Beigeordneter)
- Stefan Mückschel (Beigeordneter)
- David Nießling (Beigeordneter)
- Friedhelm Baumgarten
- Karl-Bernd Dahse
- Simon Goebels
- Michael Jung
- Detlef Lorenz
- Christina Meffert
- Tobias Radermacher
- Martin Schmuck
- Josef Schütz
Satzungen
Friedhofssatzungen
Die Ortsgemeinde ist Mitglied im Zweckverband „Friedhof Kirchspiel Horhausen“. Die Satzungen des Zweckverbandes „Friedhof Kirchspiel Horhausen“ finden Sie hier.
Ortsbürgermeister
![](/fileadmin/_processed_/5/d/csm_Peter_Humberg_2_9998d7ec65.jpg)
Peter Humberg
Sonnenstraße 3
56593 Güllesheim
Telefon: 02687 2313
E-Mail:
p.humberg13@gmail.com
Vertreter
Erster Beigeordneter
Thorsten Schmuck
Lindenstraße 47
56593 Güllesheim
Mobil: 0171 6213845
Homepage:
www.güllesheim.de
Hausanschrift
Verbandsgemeindeverwaltung
Altenkirchen-Flammersfeld
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen
Telefon: 02681 85-0 (Zentrale)
Fax: 02681 7122 (Zentrale)
Bankverbindungen der Verbandsgemeindekasse
Westerwald Bank eG
IBAN: DE26 5739 1800 0070 0011 01
Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE30 5735 1030 0000 0003 15