Oberwambach

Die Ortsgemeinde Oberwambach (rund 410 Einwohner) wird zum ersten Mal in einem Vertrag zwischen den Grafen von Sayn und den Grafen von Wied über den Austausch von Hörigen schriftlich erwähnt. Damals wird Oberwambach Ouerwanenbach genannt. Erst seit Ende des 17. Jahrhunderts bürgert sich langsam der Name Oberwambach ein. Die Kapelle von Oberwambach wird mit Gütern ausgestattet. Sie ist damals zuständig für die Dörfer Amteroth, Herpteroth, Gieleroth und Oberwambach.

Der Gottesdienst wird vom Almersbacher Pastor gehalten und es wird wechselweise reformierter und lutherischer Gottesdienst gehalten. Oberwambach liegt im Bergland des rheinischen Westerwaldes direkt an den Kreis Neuwied angrenzend, in einer Höhe von 310-320 über NN. Verkehrsmäßig ist der Ort an das überörtliche Straßennetz angebunden. Die Gemarkungsfläche im Straßendreieck der K 32 und K 34 liegt im Landschaftsschutzgebiet „Dorn". Gesamtfläche: 399 ha.
Folgende Betriebe gewerblicher Art sind in Oberwambach vorhanden:
- Pizzeria - Restaurant
- Getränkevertrieb - Eventveranstaltungen
- Betrieb für die Verarbeitung von Kunststofferzeugnissen aller Art, Handel mit Kunststoffen
- Steuerberatungsbüro
- mehrere Betriebe für Garten- und Landschaftsgestaltung
- Betrieb für Fliesenverlegung und Fliesenhandel
Ortsgemeinderat (Wahlzeit 2019-2024)
- Hans-Joachim Ramseger (Ortsbürgermeister)
- Monika Mostafa (Erste Beigeordnete)
- Michael Müller (Beigeordneter)
- Jörg Hasselbach
- Uwe Hasselbach
- Gabriele Liepke
- Dirk Krischun
- Tom Krischun
- Ines Weiler
Satzungen
- Beitragssatzung von Wirtschaftswegen
- Benutzungssatzung Feld- und Waldwege
- Benutzungs- und Gebührensatzung Gerätehaus
- Erhebung von Kostenerstattungsbeiträgen
- Friedhofsatzung
- Friedhofsgebührensatzung
- Hauptsatzung
- Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2023 und 2024
- Hundesteuersatzung
- Straßenreinigungssatzung
Ortsbürgermeister

Hans-Joachim Ramseger
Schulstraße 5
57614 Oberwambach
Telefon: 02681 2112
E-Mail: ramseger@t-online.de
Vertreter
Erste Beigeordnete
Monika Mostafa
Im alten Garten 3
57614 Oberwambach
Telefon: 02681 70234
Homepage:
www.oberwambach.de
Hausanschrift
Verbandsgemeindeverwaltung
Altenkirchen-Flammersfeld
Rathausstraße 13
57610 Altenkirchen
Telefon: 02681 85-0 (Zentrale)
Fax: 02681 7122 (Zentrale)
Bankverbindungen der Verbandsgemeindekasse
Westerwald Bank eG
IBAN: DE26 5739 1800 0070 0011 01
Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE30 5735 1030 0000 0003 15